Börse-Marktbericht 22.10. - 28.10. 2025: Zu Ende gehende Herbtsernte füllt Lagerraum
Brotgetreide:
Das Ende der Ukraine-Friedensinitiative der USA weckte Sorge um Verschärfung der Kriegsaktivitäten und Behinderungen bei Getreidelieferungen. Die Aufnahme von Verhandlungen im Handelsstreit zwischen den USA und China mehrte Hoffnungen auf ein Ende des Import-Boykotts. Begrenzt wurde der Aufschwung nur durch die neue IGC-Schätzung1, wonach die globale Weizenernte gegenüber dem Vormonat um 8 Mio. t (RU, US, AR) und die Endbestände um 5 Mio. t (Y/Y +8 Mio. t) höher eingeschätzt wurden. Lt. aktuellem Bericht des EU-Prognosedienstes MARS2 lief der Weizenanbau in Europa bisher gut – trockenere Regionen (PT, ES, HR, HU) sollen demnächst Regen erhalten. Weizen-Futures an der Euronext stiegen im Wochenabstand um € 4/t (XII) und in Chicago um $ 10,56/t (XII).
Schlusskurse Weizen internationale Terminbörsen
| Tag | Euronext (XII) | CBoT (XII) |
| 21.10.2025 | € 188,25/t | $ 183,81/t |
| 28.10.2025 | € 192,25/t | $ 194,37/t |
Vom regionalen Markt war zu hören, dass die auslaufende Herbst-Ernte einen gewissen Lagerraumdruck auslöste. Die Nachfrage für prompte Weizenlieferungen schien aber bereits weitgehend gedeckt. Gleichzeitig liefen auch Geschäfte für spätere Termine bis zur neuen Ernte – allerdings mit komplexen Herausforderungen bei der Transportlogistik.
Futtergetreide/Mais:
Die Aufnahme von Handelsgesprächen zwischen den USA und China und die drohende Verschärfung im Ukraine-Krieg drehten die Stimmung an der CBoT auf bullish – Mais-Futures plus $ 4,82/t. Begrenzend wirkte dabei der Mangel an Fundamentaldaten (Crop Progress Report). Umso wichtiger der neue IGC-Bericht1: Ernte 2025/26 blieb unverändert; Endbestand aber plus 4 Mio. t wegen plus 7 Mio. t End 2024/25. Im aktuellen MARS-Bericht2 wurden die Maiserträge für die EU nochmals um 1 % gegenüber Vormonat gekürzt. Am europäischen Markt stützten auch Meldungen über Ernteverzögerungen bei Mais in der Ukraine und daraus folgende Mykotoxin-Probleme (Importe aktuell bei 0,8 gegenüber 3,3 Mio. t im Vorjahr) die Preise: Mais-Futures plus € 4,5/t.
Schlusskurse Mais internationale Terminbörsen
| Tag | Euronext (III) | CBoT (XII) |
| 21.10.2025 | € 185,00/t | $ 165,25/t |
| 28.10.2025 | € 189,50/t | $ 170,07/t |
Die gute Ernte in Österreich sorgte für Lagerraumdruck, der auf einen bereits gut gedeckten Absatzmarkt traf. Marktteilnehmer berichteten über Abschlüsse für das erste Quartal 2026, die durch erhebliche Probleme in der Transportlogistik erschwert wurden.
Ölsaaten:
Die Bullen-Stimmung bei Agrar-Commodities aufgrund der Handelsgespräche zwischen den USA und China sorgte auf bei Sojabohnen an der CBoT für kräftigen Aufschwung – plus $ 17,18/t im Wochenabstand. Der IGC-Bericht1 hielt die globale S&D-Bilanz bei Soja neutral. Die Preise für Raps-Futures an der Euronext erhielten zusätzliche Unterstützung durch festere Preise für Ware aus der Ukraine und bisher schleppend angelaufene EU-Importe (minus 37% zum Vorjahr) – plus € 14,5/t.
Schlusskurse Ölsaaten internationale Terminbörsen
| Tag | Euronext (Raps II) | CBoT (Sojabohnen I) |
| 21.10.2025 | € 465,50/t | $ 385,25/t |
| 28.10.2025 | € 480,00/t | $ 402,44/t |
Am regionalen Markt zogen die Raps-Quotierungen der Verarbeiter ebenfalls bereits deutlich an – plus € 9/t bzw. € 11/10 für den Termin 4-6/2026. Sonnenblumenkerne legten moderater zu – zwischen plus € 4/t und € 2/t – obwohl der aktuelle MARS-Bericht2 die Ernte in der EU nochmals um 1 % kürzte.
Ölsaaten-Quotierungen auf Großhandels-Niveau, cpt, nachhaltig, mit Qualitätsboni - 22. bis 28. Oktober 2025
| Raps – Straubing Okt. 2025 | n.q. |
| Raps – Straubing Nov. 2025 | € 465 - 473/t |
| Raps – Straubing Dez. 2025 | € 466 - 474/t |
| Raps – Straubing Jän. – März 2026 | € 466 - 474/t |
| Raps – Straubing April-Juni 2026 | € 465 - 474/t |
| Raps – Olomouc Okt. 2025 | € 460 - 468/t |
| Raps – Olomouc Nov. 2025 | € 461 - 469/t |
| Raps – Olomouc Dez. 2025 | € 462 - 470/t |
| Raps – Olomouc Jän. – März 2026 | € 462 - 470/t |
| Raps – Olomouc April-Juni 2026 | € 460 - 469/t |
| Raps – Bruck Okt.25 – Juni 26 | n.q. |
| Öl-Sonnenblumenkerne – Olomouc Oktober 2025 | € 498 - 497/t |
| Öl-Sonnenblumenkerne – Olomouc Nov.-Dez. 2025 | € 501 - 503/t |
| Öl-Sonnenblumenkerne – Olomouc Jän.-März 2026 | € 509 - 511/t |
| Öl-Sonnenblumenkerne – Olomouc April.-Mai 2026 | € 513 - 517/t |
Die Futures für Sojaschrot konnten am deutlichsten von der Bullen-Stimmung in Chicago profitieren: plus $ 21,61/t im Wochenabstand. Die Quotierungen der regionalen Anbieter zogen ebenfalls kräftig an: zwischen plus € 26/t in den vorderen Lieferterminen und € 40/t auf Termin 2-4/2026 für GMO-Importware. Die Non-GMO-Quotierungen stiegen dagegen "nur" um € 20/t für alle Termine.
Ölschrote-Quotierungen auf Großhandelsniveau, FCA ab Hafen, lose und Basis Normalwasser - 22. bis 28. Oktober 2025
| Sojaschrot 44 % Protein Oktober 2025 | € 330 - 356/t |
| Sojaschrot 44 % Protein Nov.-Dez. 2025 | € 330 - 356/t |
| Sojaschrot 44 % Protein Jän. 2026 | € 340 - 364/t |
| Sojaschrot 44 % Protein Feb.-April 2026 | € 350 - 375/t |
| Sojaschrot 44 % Protein Mai – Okt. 2026 | n.q. |
| Sojaschrot HP Oktober 2025 | € 358 - 384/t |
| Sojaschrot HP Nov.-Dez. 2025 | € 358 - 384/t |
| Sojaschrot HP Jän. 2026 | € 368 – 392/t |
| Sojaschrot HP Feb.-April 2026 | € 378 – 403/t |
| Sojaschrot HP Mai – Okt. 2026 | n.q. |
| Sojaschrot non-GMO, Basis 46 % Protein+Fett, ab Werk | |
| Oktober 2025 | € 415 - 432/t |
| Nov. 2025 | € 415 - 432/t |
| Dezember 2025 | n.q. |
| Jän.-März 2026 | € 428 - 443/t |
| April.-Jun. 2026 | € 435 - 450/t |
Preise, die im Marktbericht als "Quotierungen" bezeichnet werden, stammen von freibleibenden Indikationen, die von Händlern oder Verarbeitern veröffentlicht werden, und müssen daher nicht zwingend zu einem Geschäftsabschluss geführt haben. Alle Angaben erfolgen überdies ohne Gewähr.
1 Börse Aktuell „IGC-GMR Oktober 2025: "Globale Weizenernten und Endlager deutlich angehoben"
2 Börse Aktuell "MARS-Bulletin Oktober 2025: Enttäuschende Herbsternte in Südosteuropa"
1 Börse Aktuell „IGC-GMR Oktober 2025: "Globale Weizenernten und Endlager deutlich angehoben"
2 Börse Aktuell "MARS-Bulletin Oktober 2025: Enttäuschende Herbsternte in Südosteuropa"